Schröpfen 


Die Schröpftherapie wird in China seit Jahrtausenden eingesetzt und gilt als wirksame therapeutische Massnahme im Rahmen der TCM.
Durch die Ansaugwirkung des Unterdrucks beim Schröpfen werden die Blutgefässe unter der Haut (subkutanen Kapillargefässe) stimuliert und der Blutfluss in die Muskulatur erleichtert.
Schröpfen reguliert und bewegt den Fluss von Qi und Blut, unterstützt die Ausleitung und öffnet die Poren der Haut.


Gua Sha 


Gua Sha ist eine Schabmassage, mit der gestaute Energie ausgeleitet wird. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches.


Moxibustion 


Eine besondere Technik der TCM stellt die Moxibustion, kurz Moxa dar. Dabei wird Beifusskraut zum glühen gebracht und auf verschiedene Arten angewendet. Die Anwendung erfolgt vor allem bei Kältesymptomen.